Die psychologischen Auswirkungen auf Überlebende und die Gesellschaft nach traumatischen Ereignissen können vielfältig und tiefgreifend sein. Hier sind einige der häufigsten Auswir... [mehr]
Die psychologischen Auswirkungen auf Überlebende und die Gesellschaft nach traumatischen Ereignissen können vielfältig und tiefgreifend sein. Hier sind einige der häufigsten Auswir... [mehr]
- **Traumata und PTSD**: Viele Überlebende litten unter posttraumatischen Belastungsstörungen (PTSD), Albträumen und Flashbacks. - **Verlust von Familien und Freunden**: Der Verlust von... [mehr]
Ja, psychologische und neurobiologische Prozesse können die Effekte von sozioökonomischem Status (SES) und Kindesmissbrauch moderieren. Hier sind einige wichtige Punkte dazu: 1. **Psycholog... [mehr]
Die geteilte Intentionalität bezieht sich auf die Fähigkeit von Individuen, gemeinsame Ziele, Absichten und Aufmerksamkeit mit anderen zu teilen. Diese Fähigkeit ist eine zentrale Kompo... [mehr]
Die psychologische Wirkung von Farben wird in der Tat oft diskutiert und untersucht, und es gibt Hinweise darauf, dass Farben bestimmte emotionale und psychologische Reaktionen hervorrufen können... [mehr]
Es gibt verschiedene Gründe, warum Menschen psychologische Unterstützung ablehnen, obwohl sie diese dringend benötigen: 1. **Stigmatisierung**: Viele Menschen haben Angst vor der Stigm... [mehr]
Gute Leitfragen für eine Seminararbeit zu der Beziehung zwischen Nordkorea und Südkorea im Hinblick auf die aktuelle psychologische Kriegsführung könnten folgende sein: 1. Welche... [mehr]
Psychologische Sicherheit und soziale Konformität sind zwei wichtige Konzepte, die das Verhalten und die Leistung von Mitarbeitern in Unternehmen stark beeinflussen können. Hier sind jeweils... [mehr]
Psychologische Sicherheit und soziale Konformität spielen eine entscheidende Rolle bei der Beteiligung an Befragungen und der Offenheit in Besprechungen. 1. **Psychologische Sicherheit**: Dies b... [mehr]
Jugendliche haben heutzutage aus verschiedenen Gründen psychologische Probleme, die oft miteinander verknüpft sind. Einige der häufigsten Faktoren sind: 1. **Soziale Medien**: Der Einf... [mehr]
Eine mögliche psychologische Forschungsfrage, die sinnvoll mit einem „Between-Subject-Versuchsplan“ untersucht werden könnte, lautet: "Beeinflusst die Art der Musik (klassis... [mehr]
In Österreich dürfen Psychotherapeuten keine klinisch-psychologischen Tests durchführen. Diese Tests sind dem Berufsstand der Klinischen Psychologen vorbehalten, die eine spezifische Au... [mehr]
Ja, die klinisch-psychologische Diagnostik kann als Status-Diagnostik betrachtet werden. Status-Diagnostik bezieht sich auf die Erfassung des aktuellen Zustands einer Person zu einem bestimmten Zeitpu... [mehr]
Psychologen und Psychologische Psychotherapeuten im öffentlichen Dienst werden in der Regel nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) eingruppiert. Die genaue Eingru... [mehr]
Psychologische Bewegung bezieht sich auf die Veränderungen und Entwicklungen im psychischen Zustand eines Individuums, die durch verschiedene innere und äußere Faktoren beeinflusst wer... [mehr]